Zum Hauptinhalt springen
Fachwerkhaus
Wappen
Fachwerkhaus
Fachwerk Zuckerstraße
Landratsamt
Schloss Fechenbach

Unser Heimatverein befasst sich intensiv mit Heimatkunde, Heimatpflege und Historie. Wir wollen dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln. Interessante Führungen, Vorträge und Veranstaltungen informieren über unsere Heimat zeigen unsere Verbundenheit mit ihr. Mit vielfältigen Aktivitäten übernehmen wir Verantwortung für unsere Heimat und wollen damit auch das Interesse in der Bevölkerung wecken und fördern. Mitglieder und alle Interessierte können an Veranstaltungen teilnehmen und sind herzlich willkommen. Ein Jahresprogramm mit den Veranstaltungen liegt als Flyer in vielen Geschäften, Banken und Restaurants in Dieburg aus. Unsere Homepage informiert über alle aktuellen Aktivitäten.
Wollen Sie mehr über den Verein oder die Geschichte Dieburgs erfahren? Werden Sie Mitglied, wir freuen uns auf Sie!

HVD - Termine 2025 (wähle den Monat)

Januar

Keine Veranstaltungen geplant



Februar

Keine Veranstaltungen geplant



März
April

22. Pflanzen- und Blumenbörse
Samstag, 26. April 2025, 9 - 13 Uhr

64807 Dieburg, Markt 4
Standgebühr 8 EUR


Hinweise für Aussteller

Infos für Besucher 

 

Mai

Mai-Markt in Dieburg
Sonntag, 4. Mai 2025,
Mühlturmöffnung von 14 - 17 Uhr

Sachkundige Stadtführerinnen und Stadtführer erwarten sie!

Informationen zum Thema Inquisition und Hexenverfolgung in Dieburg
Filme "Die Stadt im Mittelalter"

----------------

Juni

Keine Veranstaltungen geplant

Juli

Keine Veranstaltungen geplant

August

Keine Veranstaltungen geplant

September

"En haufe Leit aus vergangener Zeit"

Donnerstag 25. September 2025 um 19:00 Uhr

Oktober

"En haufe Leit aus vergangener Zeit"

Mittwoch 1. Oktober 2025 um 20:00 Uhr
Donnerstag 9. Oktober 2025 um 16:30 Uhr
Donnerstag 16. Oktober  2025 um 16:30 Uhr
Mittwoch 22. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

 

Samstag 25. Oktober 2025

Kartenvorverkauf für die Nachtwächterrundgänge
Beginn 10 Uhr
Vorraum der Römerhalle in Dieburg

November

Martins-Markt in Dieburg
Sonntag, 9. November 2025
Mühlturmöffnung von 14 - 16 Uhr

Sachkundige Stadtführerinnen und Stadtführer erwarten sie!

Informationen zum Thema Inquisition und Hexenvervolgung in Dieburg

Filme: "Die Stadt im späten Mittelalter"

 - - - - - - - - - - - - -  

Sonntag 16. November
Präsentation des neuen HvD-Jahrbuches

  - - - - - - - - - - - - -  

Freitag 28. November 2025

Nachtwächterführung um 18Uhr, 18:30Uhr + 19Uhr

 

 

Dezember

Nachtwächterführungen  

Freitag 5. Dezember 2025
18:00, 18:30 und 19:00 Uhr
Kinderführung um 16:30 Uhr

-------------------

Freitag 12. Dezember 2025
18:00, 18:30 und 19:00 Uhr
Kinderführung um 16:30 Uhr

-------------------

Freitag 19. Dezember 2025
18:00 und 18:30

 

 

Heimatverein Dieburg e.V. lädt zu Nachtwächterrundgängen

Die Nachtwächterrundgänge des „Heimatvereins Dieburg“ während des Glückstalermarktes sind ein Magnet, der von Jahr zu Jahr in der Adventszeit immer mehr Leute nach Dieburg lockt.
Die Vereidigung der Nachtwächter findet am Freitag, dem 28. November 2025 um 17:30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Ist der Eid geleistet, werden ihnen vom Amtmann das Stadtsiegel und die Schlüssel der Stadttore überreicht, anschließend finden die ersten Rundgänge statt.
Jeweils drei Rundgänge erfolgen an folgenden Freitagen: 28. November, 05. Dezember, 12. Dezember jeweils um 18:00 Uhr, um 18:30 Uhr, sowie um 19 Uhr. Am 19. Dezember werden nur zwei Rundgänge, um 18:00 Uhr und um 18:30 Uhr angeboten.
Die Nachtwächterrundgänge für Kinder ab 6 Jahren finden an den beiden Freitagen, 05. und 12. Dezember statt und beginnen jeweils um 16:30 Uhr.
Treffpunkt für alle Rundgänge ist der Brunnen auf dem Marktplatz.
Der Kartenvorverkauf für die beliebten Nachtwächterrundgänge des Heimatvereins ist am 25. Oktober 2025 im Foyer der Römerhalle von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Pro Person können nur 4 Karten (je 10 €) abgegeben werden. Auch die Karten für die Kinder-Rundgänge (je 3 €) können an diesem Tag erworben werden.

Vortrag:

Der Heimatverein Dieburg freut sich, die Fortsetzung des Vortrags „Was hott mer schunn fer Leit gekennt" anzukündigen.
Karin Gottlieb und Friedel Enders haben wieder viele Erinnerungen zusammengetragen, und präsentieren diese in gewohnt lockerer Weise.
In dem neuen Vortrag "En haufe Leit aus vergangener Zeit" wird wieder an Personen aus Vereinen und Institutionen so wie an Einrichtungen erinnert.

Vortragstermine sind im Schloss Fechenbach am:

Donnerstag 25. September 2025 um 19:00 Uhr
Mittwoch 1. Oktober 2025 um 20:00 Uhr
Donnerstag 9. Oktober 2025 um 16:30 Uhr
Donnerstag 16. Oktober  2025 um 16:30 Uhr
Mittwoch 22. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 Euro
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Neue Broschüre

Resultierend aus einem Vortrag, den Karin Gottlieb und Friedel Enders gemeinsam erarbeiteten und der mehrfach in den Räumen des Schlosses Fechenbach stattfinden konnte, kommt nun die neue Broschüre des Heimatvereins „Was hott mer schunn fer Leit gekennt“ rechtzeitig vor Weihnachten in den Verkauf. Mit vielen Fotos und Geschichten ist dies ein ganz besonderes Geschenk.

Geschirrtuch

Ein nachhaltiges Geschenk für jedermann bietet der Heimatverein an:
Ein Geschirrtuch mit Dieburger Motiven. Zu sehen sind das Schloss Fechenbach, Bajazz vom Fastnachtsbrunnen, die Wendelinuskapelle, das Rathaus, die evangelische Kirche sowie der Mühlturm.

Weinglas

Geschenke und Mitbringsel, die etwas mit Dieburg zu tun haben, sind rar – dachte sich der Vorstand des Heimatvereins.
Erhältlich im
Kaufhaus Enders - Dieburg -, Zuckerstrasse 24-26
"Stoawäjer Stubb!"- Dieburg - Steinweg 9
Candles + Co. - Dieburg - Brückenmühle 4

Auch eine Online-Bestellung ist möglich!

Projekte

Was gerade ansteht,
können Sie hier nachlesen. 

Publikationen

Neben dem Jahresbuch veröffentlicht der Verein auch andere Werke mit spannenden Einblicken.

Führungen

In verschiedenen Themenschwerpunkten bringen unsere Stadtführer Ihnen die Geschichte von Dieburg näher. 

Fotogalerie

Hinweis-Schilder kennzeichnen die Denkmäler in Dieburg

... und den Heimatverein Dieburg unterstützen!

Unser Verein lebt von den Mitgliedern. Wir sind auf aktive Mitglieder angewiesen, die sich für unsere Ziele engagieren. Wenn Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können gerne einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft. Aktives Mitglied kann jede natürliche Person werden.
Selbstverständlich sind wir auch dankbar für finanzielle Unterstützung. Der Jahresbeitrag liegt bei 24 Euro, der Familienbeitrag kostet 36 Euro, wobei auch Kinder bis zum 18. Lebensjahr eingeschlossen sind.